Priv. Doz. Univ. Lektor
Dr. Ramzi Gilbert Sayegh

Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie, Augen- und Lidchirurgie

Alle Untersuchungen sind in den folgenden Sprachen möglich:

Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie, Augen- und Lidchirurgie

Priv. Doz. Univ. Lektor Dr. Ramzi Gilbert Sayegh

Ordination Dr. Ramzi Gilbert Sayegh, Ihr Augenarzt in 1220 Wien

Priv. Doz. Dr. Ramzi G. Sayegh

Schön, dass Sie mich auf meiner Website besuchen!

Die Arztwahl ist natürlich immer eine Frage des Vertrauens. Deshalb ist es völlig verständlich, dass Sie mehr über mich und meine Kompetenz erfahren wollen, bevor Sie einen Termin vereinbaren.

Auf dieser Seite finden Sie meinen Lebenslauf, meine Publikationen und viele weitere Informationen. Und wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich einfach in meiner Ordination! Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Lebenslauf

Spezialgebiete: Makuladegeneration und Kataraktchirurgie

Ich bin seit vielen Jahren in der Augenheilkunde tätig und habe in den führenden Spitälern in Österreich und der Schweiz gearbeitet. Dadurch habe ich ein breites Expertenwissen erworben und kann Ihnen auch bei komplexen medizinischen Problemen in der Augenheilkunde zur Seite stehen.

10/2019

Eröffnung der Ordination „Augenzentrum Währing“ in 1180 Wien

04/2019

Eröffnung der Ordination „Augenarzt Kagran“ in 1220 Wien

2018

Ernennung zum „Dozenten“ fürs gesamte Fach der Augenheilkunde. Habilitationsschrift zum Thema „Altersbedingte Makuladegeneration“

Seit 2018

Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie an den Augenabteilung Wilhelminen und Otto-Wagner Spital (KAV)

Seit 2017

Operativer Belegarzt im Franziskusspital (Ehemals Hartmannspital1050 Wien)

2016-2017

Ausbildner für Kataraktchirurgie an der Universitäts-Tagesklinik im AKH Wien

2015-2017

Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie (AKH-Wien)

2015

klinisch-wissenschaftlicher Aufenthalt am Karl Landsteiner Institut– Augenabteilung Rudolfstiftung, 1030 Wien – (KAV)

2014-2015

klinisch-wissenschaftlicher Aufenthalt an der VISTA Klinik in Zürich und Basel, Schweiz

Seit 2014

Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie

2008-2014

Wissenschaftlicher und klinischer Assistent an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie, Wien (AKH – Wien)

2007-2008

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie (AKH- Wien)

2007

Promotion Februar 2007, Medizinische Universität Wien

1999-2007

Studium der Humanmedizin und Dissertation an der Medizinischen Universität Wien

1998

Matura und Baccalauréat im Lycée Français de Vienne

Ausgewählte Publikationen

• R. G. Sayegh, S. Sacu; R. Dunavölgyi, M. Kroh, P. Roberts, C. Mitsch, A. Montuoro; M. Ehrenmüller, U. Schmidt-Erfurth

Geographic atrophy and foveal sparing changes related to visual acuity in patients with dry age-related macular degeneration over time ; Am J Ophthalmol.2017 

• R. G. Sayegh, S. Zotter, P. K. Roberts, M. M. Kandula, S. Sacu , D. P. Kreil, B. Baumann, M. Pircher, C. K. Hitzenberger, U. Schmidt-Erfurth

Polarization-sensitive Optical Coherence Tomography and Conventional Retinal Imaging Strategies in Assessing Foveal Integrity in Geographic Atrophy ; Invest Ophthalmol Vis Sci. 2015  

• C. Simader, R. G. Sayegh, A. Montuoro, M. Azhary, A. Koth, M. Baratsits, S. Sacu, C. Prünte, D. P. Kreil, U. Schmidt-Erfurth

A Longitudinal Comparison of Spectral-Domain Optical Coherence Tomography and Fundus Autofluorescence in Geographic Atrophy; Am J Ophthalmol. 2014  

• R.G. Sayegh, C. Simader, J. Kroisamer, A. Montuoro, T. Mittermüller, M. Azhary, M. Bolz, D. P. Kreil, U. Schmidt-Erfurth

A systematic correlation of morphology and function using spectral-domain optical coherence tomography and microperimetry in patients with geographic atrophy ;
Br J Ophthalmol. 2014

• R. G. Sayegh; C. Simader; U. Scheschy; A. Montuoro; C. G. Kiss; S. Sacu; D. P. Kreil, C. Prünte; U. Schmidt-Erfurth

A systematic comparison of spectral-domain optical coherence tomography and fundus autofluorescence in patients with geographic atrophy; Ophthalmology. 2011 Sep;118(9):1844-51. 

• R. G. Sayegh; M. Georgopoulos, W. Geitzenauer, C. Simader, C. G Kiss,   U. Schmidt-Erfurth

High-resolution optical coherence tomography following surgery for vitreomacular traction: a two-year follow-up; Ophthalmology. 2010 

Akademische Tätigkeiten

• Vorträge an nationalen und internationalen Kongressen
(ARVO/DOG/OeOG/WOC/ART/COPHy/EURETINA/Investigator meetings)

• Gutachter für internationale peer reviewed Fachjournale

Augenarzt Dr. Sayegh

Mitgliedschaften in Medizinischen Gesellschaften

• Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft (OeOG)

• Wiener Ophthalmologische Gesellschaft (WOG)

• Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)

• European Society of Retina Specialists (EURETINA)

• Association for Research in Vision and Ophthalmology (ARVO)

Ordination Dr. Ramzi Gilbert Sayegh, Ihr Augenarzt in 1220 Wien - Team

Team

Hinter mir steht ein ausgezeichnetes Team, das für einen reibungslosen Ablauf sorgt – und dafür, dass Sie sich rundum wohl in unserer Ordination fühlen.

Alle Untersuchungen sind in den folgenden Sprachen möglich: